Wie sieht die Therapie aus?

Kosten

Leider wird Hippotherapie nicht mehr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Private Krankenkassen können aufgrund Einzelfallentscheidungen die Kosten übernehmen.

Daher ist es eine Privatleistung und muss selbst übernommen werden.

Einzelstunde 30 min 70€

Ablauf

Zu Beginn der ersten Einheit führe ich einen umfassenden Befund durch, um die Eignung und die Möglichkeiten der Therapie zu prüfen. Dies erfolgt sowohl am Boden als auch auf dem Pferd. Anhand der gewonnenen Informationen plane ich individuell, welche Hilfsmittel zum Einsatz kommen und wie die Therapie gestaltet wird.

Der/Die Klient/in übernimmt keine pflegerischen Maßnahmen, das Pferd steht fertig geputzt und mit Hilfsmitteln (Sattel, Therapiegurt, ect) ausgestattet am Putzplatz. Die Therapie startet mit dem Aufsteigen aufs Pferd. Dafür gibt es eine Aufstiegstreppe mit Geländer um Sicher hoch und runter zu kommen.

Behandlungsfrequenz und Dauer

Die Therapieeinheiten finden in der Regel 1-2 Mal pro Woche statt und dauern je nach Belastbarkeit des Patienten 20 bis 30 Minuten. Während der gesamten Behandlung wird der Patient von der Hippotherapeutin sicher betreut.

Therapeutische Pferde und Gangart

Mein Pferd ist speziell für die Therapie ausgebildet.

Die Hippotherapie erfolgt stets im Schritt, da nur in dieser Gangart die gewünschten dreidimensionalen Bewegungsimpulse auf das Becken übertragen werden, die den Klienten gezielt fördern.